Unser Qualitätsanspruch / unsere Philosophie

Unsere Operateure verfügen über jahrelange umfassende Erfahrungen mit Operationen bei Grauem und Grünem Star, Hornhauttransplantationen, Netzhaut- und Glaskörperchirurgie, Schiel- und Lidoperationen sowie der Behandlung von Makuladegeneration. Ein weiterer Schwerpunkt stellt die Korrektur von Fehlsichtigkeiten durch LASIK oder linsenchirurgische Verfahren dar.

Neben unserem selbstgesteckten Qualitätsanspruch bieten wir unseren Patienten und Partnern einen ausgezeichneten Service. Dabei setzen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ARTEMIS Augenklinik Frankfurt stets mit großem Engagement für diese Ziele ein. Den hohen Anspruch an die Qualität sowie den Service der Versorgung unserer Patienten konkretisieren wir mit diesem Leitbild als zentralem Bestandteil unseres Qualitätsmanagementsystems.
 

Fokus Ärzteliste 2022: bei ARTEMIS in guten Händen

Diese Auszeichnung bestätigt die Qualität der ARTEMIS-Augenärzte in Frankfurt, denn das Rechercheinstitut FactField hat in Kooperation mit dem Magazin FOCUS die deutschlandweit führenden Mediziner ermittelt. Im Bereich der Refraktiven Chirurgie und Katarakt werden zahlreiche ARTEMIS Fachärzte als Top-Ärzte in der anerkannten Ärzteliste geführt. Bereits seit vielen Jahren werden Ärzte der ARTEMIS-Augenkliniken im renommiertesten Mediziner-Check Deutschlands ohne Unterbrechung empfohlen. Diese Expertise gibt einmal mehr Auskunft über Niveau und Kontinuität unseres selbst gesteckten Qualitätsanspruchs.

 

Zertifizierung des ARTEMIS Augen- und Laserzentrum Frankfurt
 

Die Norm DIN EN ISO 9001 definiert die wesentlichen Grundprinzipien des modernen Qualitätsmanagements und stellt klare Anforderungen an ein funktionsfähiges QM-System. Der Zertifizierung dieses prozessorientierten Ansatzes, der den Patienten in den Mittelpunkt stellt, hat sich das ARTEMIS Augen- und Laserzentrum Frankfurt zuletzt in 2021 von unabhängiger Stelle erfolgreich unterzogen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Regelung von Schnittstellen durch schriftliche Qualitätsvereinbarungen, die neben organisatorischen Aspekten auch medizinische Qualitätskennzahlen umfassen. Diese ISO-Zertifizierung stellt sicher, dass unsere Klinik alle geforderten gesetzlichen qualitätsrelevanten Auflagen erfüllen.

 

Stern-Qualitätssiegel 2023: Deutschlands ausgezeichnete Ärzte

Mit Dr. med. Robert Löblich und Dr. med. Kaweh Schayan-Araghi finden sich gleich zwei Ärzte des ARTEMIS Augen- und Laserzentrums Frankfurt (von insgesamt 7 ausgezeichneten ARTEMIS-Ärzten) auf der neuen STERN-Ärzteliste wieder.

Mit der aktuellen Veröffentlichung des STERN-Sonderheftes „Gute Ärzte für mich“ will der Verlag Gruner + Jahr Patientinnen und Patienten eine Orientierungshilfe bei der Arztwahl geben. Dabei werden die persönlichen Spezialisierungen der genannten Medizinerinnen und Mediziner in 105 Fachgebieten hervorgehoben.

 
 
 

Dr. med. Robert Löblich ist  Leiter der refraktiv-chirurgischen Abteilung des Augen- und Laserzentrums Frankfurt. Als offiziell anerkannter LASIK-Trainer mit der Lizenz zur Ausbildung anderer Augenärzte in der Lasikmethode zählt Dr. Löblich zu den führenden Refraktivchirurgen für die Augenlaserverfahren Femto-LASIK und Lasek in Deutschland.  

 

 

 

 
 

Dr. med. Kaweh Schayan-Araghi ist Mitbegründer der ARTEMIS Augenkliniken und MVZ. Als Ärztlicher Direktor verantwortet er sämtliche medizinische Themenkomplexe. Seine fachliche Kompetenz und sein weitrechender Erfahrungsschatz bescheinigen Dr. Schayan-Araghi eine exzellente Expertise in der Linsenchirurgie.

Der OcuNet Verbund: Qualität im Auge
 

Die Gemeinsam besser werden – dieses Ziel verfolgt OcuNet als Zusammenschluss großer Zentren für Augenchirurgie. Der OcuNet Verbund ist ein Zusammenschluss der größten chirurgischen Zentren in der Bundesrepublik, die zusammen mit rund 1.200 behandelnden Augenärzten ein Netzwerk für gut gesicherte und dokumentierte Operationsergebnisse aufbauen. „Qualität im Auge“ ist Motto und Programm des OcuNet Verbundes. Im Interesse einer modernen augenchirurgischen Patientenversorgung auf Grundlage neuster, wissenschaftlicher Erkenntnisse arbeiten ihre Augenärzte eng zusammen.

 

Unsere Klinik

 

Was uns antreibt –
persönliche Betreuung auf medizischem Top-Niveau

Unseren Patienten bieten wir nahezu das gesamte Spektrum der wissenschaftlich basierten konservativen und der operativen Augenheilkunde an. Damit liegt unser Fokus nicht ausschließlich auf dem medizinisch maximal machbaren. Vielmehr streben wie eine auf individuelle Lebensumstände und Bedürfnisse abgestimmte Lösung an.

Wir bieten Fairness

"Gutes Sehen erhalten und wiederherstellen“ – das ist unser oberstes Gebot. Wir möchten Ihnen aber nicht nur ärztliche, sondern vor allem menschliche Zuwendung bieten. Nur mit einem für jeden Patienten individuell entwickelten Behandlungskonzept kann uns dies gelingen. Deshalb nehmen wir uns viel Zeit für Sie, sind medizinisch auf aktuellstem Stand und bieten Ihnen Operationen wissenschaftlich basiert an.

Wir legen besonders viel Wert auf eine ausführliche Beratung, die Ihre Vorstellungen und Wünsche integriert. Wir beraten, untersuchen und behandeln Sie so, wie wir es auch bei unserem besten Freund tun würden. Dazu gehört auch, von einer Operation abzuraten, wenn diese ein unverhältnismäßiges medizinisches Risiko birgt oder Ihre Wünsche nicht erfüllen kann - ein Standpunkt, den viele unsere Patienten schätzen.


Wir schaffen Lebensqualität

Mit unserem Tun und Handeln steigern wir die Lebensqualität unserer Patienten. Dazu gehört wissenschaftlich basierte Augenheilkunde ebenso wie menschliche Zuwendung und Betreuung. Wir sehen unsere Aufgabe in der Diagnostik und Therapie von krankhaften Veränderungen, Verletzungen und Funktionsstörungen des Auges und der umgebenden Strukturen sowie der Korrektur von Fehlsichtigkeiten. Dabei beraten und behandeln wir unsere Patienten wie Angehörige oder gute Freunde. Jeder Patient soll sich in allen Bereichen unserer Praxistätigkeit und in unseren Kliniken kompetent, effizient, zugewandt beraten und behandelt fühlen. Dies erfordert eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten, setzt ihn in den Mittelpunkt unseres Handelns und schließt sein jeweiliges Lebensumfeld ein.

Über 20.000 Patienten – unter ihnen viele augenärztliche Kollegen – vertrauten bisher auf die Operateure unserer Klinik und erfüllten sich den Traum vom Leben ohne Brille. Auch, dass viele unserer Kollegen unsere Klinik ihren Patienten empfehlen, macht uns stolz.


Das HERZ der ARTEMIS Augenklinik – unsere Mitarbeiter

Als Team von Ärzten, medizinischen Fachangestellten und vielen anderen Berufsgruppen arbeiten wir interdisziplinär mit dem Ziel zusammen, das Augenlicht unseren Patienten zu erhalten, wiederherzustellen und zu verbessern. Achtsamkeit und Respekt im Umgang miteinander sind Ausdruck unserer Kollegialität. Damit gelingt es uns, unsere Patienten sorgfältig, zuverlässig und mit einem hohen Maß an Verantwortung zu versorgen und zu betreuen. Aus unserem wertschätzenden Umgang entsteht eine wachsende Mitarbeiterzufriedenheit mit dem Ziel als Arbeitgeber für alle unsere Berufsgruppen attraktiv zu sein. Weiterhin unterstützen und fördern wir das Bestreben unserer Mitarbeiter, sich kontinuierlich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.


Die Basis für exzellente Ergebnisse – unser Qualitätsanspruch

Mit Dr. Kaweh Schayan-Araghi und Dr. Christian Horstmann hat das Magazin Focus gleich zwei Experten von der ARTEMIS Augenklinik in die Liste der Top-Augenärzte Deutschlands aufgenommen. Der nach Angaben des Magazins härteste Mediziner-Check entstand durch Befragungen in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Fachgesellschaften Augenärzten, Patienten und Selbsthilfeorganisationen. Beide Ärzte dürfen sich seitdem laut Focus zu den 39 Top-Augenärzten für Katarakt und Refraktive Chirurgie in Deutschland zählen.

Unsere Klinik stellt drei Augenärzte, welche die Lizenz zur Ausbildung anderer Augenärzte in der LASIK-Methode haben. Zudem haben unsere Augenärzte zahlreiche wichtige Ämter inne, die es ihnen ermöglichen, Qualitätsstandards in der Augenheilkunde festzulegen und weiterzuentwickeln.

Mit Aus- und Weiterbildungen tragen wir in unserem Fachgebiet aktiv zur Entwicklung der Mitarbeiter sowie zur Förderung des Nachwuchses bei. Denn wir sind davon überzeugt, dass gut geschulte Mitarbeiter wesentlich zum Erfolg beitragen. Unsere Qualitätsstandards werden der Entwicklung ständig angepasst und kontinuierlich verbessert.